Die beste Zeit zum Posten.
- Anne Moll
- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
"Einfach mal posten, wenn's passt."
Denn wenn du deine Inhalte irgendwann zwischen Tür und Angel raushaust – ohne Plan, ohne Timing – lässt du oft eine Menge Potenzial liegen. Und das ist schade. Denn: Der beste Content bringt nichts, wenn ihn niemand sieht.
Laut der aktuellen Instagram-Studie von Metricool performen Posts zwischen 19 und 22 Uhr am besten – besonders dienstags um 20 Uhr. Warum? Ganz einfach: Da chillen viele schon auf der Couch, Handy in der Hand, Hirn im Scroll-Modus. Perfektes Timing also für deinen Content. Aber jetzt kommt das eigentlich Spannende:
👉 Metricool analysiert nicht nur Durchschnittswerte, sondern dein ganz persönliches Posting-Zeitfenster.
Das heißt: Du bekommst echte Daten, wann deine Community am aktivsten ist. Keine Ratespielchen mehr. Keine Algorithmen-Orakel.
Jeden Tag zur gleichen Zeit posten?
💬 Eine Frage die wir ständig hören. Dabei ist die Antwort ganz kurz: Nein, du bist kein Roboter. Regelmäßigkeit kann helfen, weil der Algorithmus Muster mag. Aber: Viel wichtiger als sture Uhrzeiten sind gute Inhalte. Und ein Plan, der zu dir passt. Wenn du also Dienstag um 20 Uhr postest, weil das deine Prime Time ist – mega. Wenn du aber nur dann postest, weil es „alle so machen“, wird’s schnell mechanisch.
Content ohne Seele bringt keine Reichweite. Und Content ohne Strategie? Auch nicht.
Unser Tipp: Content planen statt Content hetzen.
Du musst nicht jeden Tag posten. Aber wenn du postest – mach’s bewusst.
📅 Nutze Tools wie Metricool oder Creator Studio.
📊 Check deine Insights.
⏰ Plane deine Reels, Carousels & Co. rund um deine Peak-Zeiten.
Und wenn du mal was spontan raushaust – auch okay. Hauptsache, es fühlt sich nach dir an.
Unser Fazit:
Ja, es gibt bessere Zeiten zum Posten (z. B. Dienstag, 20 Uhr).
Nein, du musst nicht immer zur gleichen Zeit posten.
Regelmäßigkeit hilft, Authentizität gewinnt.
Tools zeigen dir, wann deine Community online ist – und nicht die von irgendwem.
Und wenn du’s smart aufsetzen willst, ohne in den Posting-Stress zu kommen – wir helfen dir gern dabei. Mit Gefühl, mit Daten und ohne falsche Social-Media-Versprechungen.